Privatsphäre

In Übereinstimmung mit den Anforderungen der DSGVO stellen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Informationen zu Ihren Daten dar, die wir verarbeiten


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verwalter der Datenverarbeitung ist NewNetwork.pl Szymon Jędrzejczak, NIP: 9552016771, Cicha 10/1, 72-100 Goleniów


2. Wo und zu welchem Zweck werden Ihre Daten gespeichert?

a) Zur Abwicklung der Bestellung erhalten und verarbeiten wir von Ihnen folgende Daten:
- Vor- und Nachname
-E-Mail-Adresse
-Telefonnummer
- Lieferadresse des Pakets
- Datum der Zeremonie
- Inhalt von Einladungen, Ergänzungen, Danksagungen

b) Anonyme Statistiken
Unser System speichert und verarbeitet Ihre anonymen Daten zu statistischen Zwecken (z.B. Anzahl der Besuche, Dauer der Besuche, Häufigkeit der Besuche, Betriebssystem etc.)
Dies dient dazu, das Niveau unserer Dienstleistungen ständig zu verbessern.
Zum Zwecke der Datenanalyse können sie übermittelt werden an:
- Google Analytics (auf Englisch)
- Facebook-Pixel

3. An wen wir Ihre Daten übermitteln

Auf unseren Webseiten platzieren Dritte Informationen in Form von Cookies und ähnlichen Technologien auf Ihrem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone) und greifen darauf zu. Dies sind unsere vertrauenswürdigen Partner, mit denen wir ständig zusammenarbeiten, um die Werbung auf unseren und ihren Websites sowie die Dienstleistungen, die wir und unsere vertrauenswürdigen Partner anbieten, auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zuzuschneiden.

- Wirtualna Polska Capital Group (Detaillierte Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch Wirtualna Polska finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wirtualna Polish.)

- UPS Polen - Kurierdienst
- Post-Polen - Kurierdienst

- wFirma.pl- Unternehmen, das Rechnungsdienstleistungen erbringt, Daten, die nur zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung zur Verfügung gestellt werden
- SerwerSMS sp. z o.o - Telekommunikationsbetreiber, wir übermitteln Ihre Telefonnummer nur, um Ihnen eine SMS zu senden.

4. Welche Rechte haben Sie?

Wir bieten alle Verbraucherwahrheiten, die in der DSGVO vorgesehen sind, d.h. m.in.:
- das Recht auf Zugang zu Ihren Daten
- das Recht, eine PDF- oder CSV-Datei mit Ihren Daten herunterzuladen
- das Recht, Daten zu ändern
- das Recht, ausdrückliche Einwilligungen zu widerrufen
- das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen
- das Recht, Ihre Daten aus unserer Datenbank zu löschen